Cube E-Bike-Ersatzakkus überzeugen durch hohe Langlebigkeit, aber auch dadurch, dass sie sich perfekt in das Design des E-Bikes integrieren. Technische Kompromisse müssen dabei nicht mehr eingegangen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Cube Active Line, Classic Line oder Performance Ersatzakkus geht. Sie fügen sich harmonisch in den Rahmen ein und sind quasi unsichtbar, sodass die Optik nicht gestört wird. So erhält das E-Bike einen individuell ansprechenden Look. Gedichtete Cover sorgen dafür, dass der Cube Ersatzakku für E-Bikes perfekt vor Wasser und Schmutz geschützt ist. Zudem lassen sich leicht wieder entnehmen, wenn sie aufgeladen werden müssen. Darüber hinaus ist es aber auch möglich, den Cube Ersatzakku direkt am E-Bike aufzuladen.
Teilintegrierte Batterien finden
Es gibt aber auch teilintegrierte Batterien, die dann am Unterrohr des E-Bikes fixiert werden. Auf diese Weise sind sie gut vor mechanischen Beschädigungen geschützt, die zum Beispiel durch Steinschläge entstehen können. So wird ein Schwerpunkt erreicht, der sehr niedrig ist und dem E-Bike hilft, sich besser auf dem Trail handlen zu lassen. Der Grund dafür ist das zusätzliche Akku-Gewicht. Zudem befindet sich die Antriebseinheit nun noch mittiger in Bezug auf das Tretlager. Der Fahrer spürt sofort das besonders natürliche und entspannte Fahrgefühl, das dadurch erzielt wird. Er fühlt sich so, als würde er auf einem Bike sitzen, das keinen Motor hat. Des Weiteren erhält das Bike eine agile und sportliche Note.
Cube E-Bike-Ersatzakkus der Produktlinie Active Line
Die Ersatzakkus der Produktlinie Active Line sind performancestark und werden auf dem Gepäckträger befestigt. Geeignet sind sie für alle, die gerne einen leistungsstärkeren Akku nutzen möchten. Sie unterscheiden sich nach Energiegehalt und sind zum Beispiel mit 500 wH erhältlich. So wird der Biker jederzeit kraftvoll unterstützt. Es gibt diese Cube Ersatzakkus aber auch als Alternative für den Rahmen. Wer sich für das Powerpack 500 Gepäckakku entscheidet, darf mit einer Kapazität von 13,4 Ah rechnen. Die Energiedichte ist hoch. Aufgrund der neuen Akkutechnik des Herstellers Bosch ist das Gewicht mit 2,7 Kilogramm sehr niedrig. Die 40 High-Power-Zellen sorgen für eine ausgezeichnete Leistung, wenn es um große Distanzen geht, die auf besonders anspruchsvollen Strecken gefahren werden. Je höher der Energiegehalt dieser Cube E-Bike-Ersatzakkus ist, desto höher ist auch die Antriebskraft. Außerdem zeichnen sich die Akkus dieser Produktlinie durch eine niedrige Aufladezeit aus, sodass sie schnell wieder eingesetzt werden können. Am Anfang des Ladevorgangs ist dieser etwas schneller, sodass die Akkus schon nach zwei Stunden zu 50 Prozent wieder aufgeladen sind. Zur Verfügung stehen diese Akkus in Schwarz oder Grau sowie als Versionen für Unterrohre und Gepäckträger. Mehr Leistung bieten jedoch die Gepäckträgerakkus, wenn weite Strecken mit dem E-Bike zurückgelegt werden müssen.
Weitere Cube E-Bike-Ersatzakkus von Bosch
Die Ersatzakkus der Performance-Line sind ebenfalls zum Einsatz am Gepäckträger geeignet und in der Farbe Anthrazit erhältlich. Sie sind für die 36 Volt Bosch Antriebssysteme geeignet, wenn es um die Ausführungen der Performance Line geht und für Elektrofahrräder, E-Bikes und Pedelecs. Nachdem der Ersatzakku eingesteckt wurde, kann die Tour dann beginnen. Der Powerpack 500 Ersatzakku ist ebenfalls für Gepäckträger gedacht. Auch diese Akkus erfüllen vor allem den Bikern Wünsche, die einen sehr leistungsstarken neuen Akku benötigen. Sie bieten stets kraftvolle Unterstützung und sind mit einem ovalen Stecker ausgestattet. Wer seinen Akku nicht auf dem Gepäckträger befestigen möchte, denn kann alternativ ein Modell auswählen, das für die Fixierung am Rahmen geeignet ist.