Fitnessbikes für ambitionierte Radlerinnen und Radler
Für wen sind Fitnessräder geeignet?
Für jeden der das Fahrradfahren und Sport im Einklang bringen möchte. Einerseits kann man mit Fitnessbikes Salopp ausgedrückt: Wer ein Fitnessrad besitzt, der kann sich das Fitnessstudio im Prinzip sparen. Mit diesem Rad ist Vieles möglich.
Was ist das Besondere an Fitnessbikes?
Fitnessräder verfügen über einen leichten Rahmen, damit ist dieses Bike besonders für den sportlichen Einsatz optimal geeignet. Egal ob auf Asphalt oder leicht unwegsamen Gelände gefahren wird. Dadurch das Fitnessräder über eine ähnliche Bauweise wie Rennräder verfügen, lassen sie sich überall gut fahren. Für die Schnelligkeit sorgen schmale Felgen und Laufräder. Die Konstrukteure der Fitnessräder haben sich viele gute Eigenschaften bei den Crossbikes, in Hinsicht der Fahreigenschaften und Stabilität abgeschaut. Mit dem Fitnessrad hat man aber gleichzeitig den Vorteil ein hochwertiges Fahrrad für die City.
Was ist beim Kauf eines Fitnessbikes zu beachten?
In erster Linie muss das Fitnessbike zum Menschen passen, der es fährt. Hier gilt es in erster Linie die richtige Größe des Rades auszuwählen. Auch auf die Ausstattung des Fitnessbikes sollte geachtet werden. Es gibt Fitnessräder, die schon mit verkehrstauglichem Equipment bestückt sind, andere verzichten jedoch darauf. Dann sollte es aber wenigstens nachrüstbar sein. Sinnvoll ist es auch, mal ein Modell probeweise zu fahren. Denn solch ein Fitnessrad ist nicht unbedingt für den Fahranfänger geeignet. Durch den geschlossenen Rahmen ist schon das Aufsteigen auf das Rad für viele eine sportliche Angelegenheit. Auch die Pedale bei diesem Radtypen sind andere als bei einem klassischen Fahrrad. Zumeist sind sie mit Click- oder Käfigpedalen ausgestattet. Viele Fahrer kommen mit den Clickpedalen besser zurecht, weil hier der Clickverschluss für eine optimale Kraftübertragung sorgt. Das muss jeder einmal selber ausprobieren. Immer vor Augen halten sollte man sich, dass es sich hier in erster Linie um Sportgeräte handelt. Dafür wurden diese Räder schließlich auch entwickelt. Ein gutes Fitnessrad sollte aus hochwertigen Materialien bestehen. Scheibenbremsen sind bei einem Fitnessbike inzwischen Standard.
Fitnessräder sind eine gute Investition
Ein Fitnessrad ist eine gute Investition für Menschen, die das Rad in erster Linie als Sportgerät nutzen möchten. Wer also lieber in der Natur als im Fitnessstudio trainieren möchte, ist mit einem Fitnessbike gut beraten. Auch ist das Training mit so einem Rad für die Wirbelsäule um einiges schonender als mit einem "normalen" Fahrrad. Erschütterungen werden durch die besondere Bauweise viel besser abgefangen. Also ein Sportgerät was höchste Ansprüche erfüllen kann.