Kostenloser Versand ab € 101**
30 Tage Rückgaberecht
Hotline (Mo - Fr von 10 - 15 Uhr): +49 (0) 89 215 288 093
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321
 
Topseller
Cannondale Scalpel SE 2 Carbon 2022 Cannondale Scalpel SE 2 Carbon 2022
ab 3.299,00 € * 4.899,00 € *
Focus Whistler 3.9 DI 2022 Focus Whistler 3.9 DI 2022
ab 889,00 € * 1.149,00 € *
Cannondale Scalpel Carbon SE Limited 2021 Cannondale Scalpel Carbon SE Limited 2021
6.999,00 € * 8.399,00 € *
Cannondale Habit Waves 2021 Cannondale Habit Waves 2021
2.999,00 € * 3.399,00 € *
Cannondale Trail 1 SL 2022 Cannondale Trail 1 SL 2022
ab 1.399,00 € * 1.799,00 € *
Cannondale Trail 3 SL Women's 2022 Cannondale Trail 3 SL Women's 2022
998,00 € * 1.399,00 € *
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Cannondale Habit 1 Carbon 2023
Cannondale Habit 1 Carbon 2023
Ein Trailbike für kraftvolles Kurbeln beim Uphill und im Flachen sowie für rasante Abfahrten. Eins für alles und alles für Fun! Highlights Vollcarbonrahmen – 130 mm Federweg / SRAM GX Eagle 12-fach-Schaltgruppe RockShox Pike Select+...
3.899,00 € * 5.499,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Cannondale Scalpel HT 3 Carbon 2022
Cannondale Scalpel HT 3 Carbon 2022
Das XC-Hardtail neu gedacht. Als erster oben am Berg und als schnellster in der Abfahrt. Eine echte Maschine für das Podium. Highlights: Progressiver, superleichter Carbonrahmen / RockShox SID SL Select+ 100-mm-Federgabel Shimano SLX...
2.499,00 € * 3.499,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Cannondale Habit 4 2023
Cannondale Habit 4 2023
Ein Trailbike für maximalen Flow auf deinen Lieblingstrails – bergauf wie bergab. Highlights Rahmen aus SmartForm C1 / Shimano Deore 11-fach-Schaltgruppe Rockshox Recon RL 140-mm-Federgabel / Deluxe Select Dämpfer Shimano Hydraulische...
2.399,00 € * 2.699,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Cannondale Scalpel HT 2 Carbon
Cannondale Scalpel HT 2 Carbon
Das XC-Hardtail neu gedacht. Als erster oben am Berg und als schnellster in der Abfahrt. Eine echte Maschine für das Podium. Highlights: Progressiver, superleichter Carbonrahmen / Lefty Ocho 100-mm-Federgabel Shimano XT...
3.299,00 € * 4.699,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Cannondale Habit 3 2023
Cannondale Habit 3 2023
Ein Trailbike für kraftvolles Kurbeln beim Uphill und im Flachen sowie für rasante Abfahrten. Eins für alles und alles für Fun! Highlights Rahmen aus SmartForm C1 Aluminium / SRAM NX Eagle 12-fach-Schaltgruppe RockShox Pike Select...
ab 2.799,00 € * 3.999,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Focus Whistler 3.9 DI 2022
Focus Whistler 3.9 DI 2022
Macht Sport selbstverständlich - Das FOCUS WHISTLER hat alles, was du für den Einstieg in die Welt des Mountainbikens brauchst: 100 mm Federgabel, Scheibenbremsen und 29"-Laufräder mit Mountainbike-Bereifung. Kleinere Fahrer bekommen in...
ab 889,00 € * 1.149,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
GT Avalanche Expert 2022
GT Avalanche Expert 2022
Das Avalanche Expert ist mit leistungsfähigen Komponenten ausgestattet und gibt dir das Selbstvertrauen, deine Fähigkeiten zu verbessern. Der Aluminiumrahmen ist Dropper-Posts kompatibel und verfügt über Upgrades wie Tubeless-Felgen,...
1.099,00 € * 1.399,00 € *

Lieferzeit 3 Werktage

Zum Produkt
Cannondale Trail 8 2022
Cannondale Trail 8 2022
Dieses Mountainbike entfacht in dir die Leidenschaft für das Trailbiking. Konzipiert fürs Gelände und zu allen Schandtaten bereit. Highlights Leichter und robuster Rahmen aus SmartForm C3 Aluminium SR Suntour XCE28 Federgabel, 100 mm...
699,00 € *

Lieferzeit 3 Werktage

Zum Produkt
Focus Whistler 3.6 EQP 2022
Focus Whistler 3.6 EQP 2022
Macht Sport selbstverständlich - Das FOCUS WHISTLER hat alles, was du für den Einstieg in die Welt des Mountainbikens brauchst: 100 mm Federgabel, Scheibenbremsen und 29"-Laufräder mit Mountainbike-Bereifung. Kleinere Fahrer bekommen in...
849,00 € *

Lieferzeit 3 Werktage

Zum Produkt
GT Avalanche Elite 2022
GT Avalanche Elite 2022
Für den aufstrebenden Mountainbiker, der sich ein vertrautes Fahrgefühl wünscht, das sich an die Entwicklung seiner Fähigkeiten anpasst, ist das Avalanche Elite mit einer SR Suntour XCR-RL-Federgabel und einer microSHIFT M851-Schaltung...
699,00 € * 999,00 € *

Lieferzeit 3 Werktage

Zum Produkt
GT Avalanche Comp 2022
GT Avalanche Comp 2022
Das GT Avalanche Comp 29 Zoll Hardtail Mountainbike eignet sich für Biker, die gerade erst anfangen, jedoch große Ziele haben - dieses vielseitige MTB Fahrrad kann einfach alles! Der Triple Triangle-Aluminiumrahmen ist besonders leicht,...
779,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
Cannondale Trail 6 2022
Cannondale Trail 6 2022
Dieses Mountainbike entfacht in dir die Leidenschaft für das Trailbiking. Konzipiert fürs Gelände und zu allen Schandtaten bereit. Highlights Leichter und robuster Rahmen aus SmartForm C3 Aluminium SR Suntour XCM RL Federgabel, 100 mm...
899,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt
1 von 3

Mountainbikes kaufen bei fahrrad-kaufen-online.de

Mountainbikes bequem online kaufen

In die Pedale treten, über Stock und Stein düsen und den Wind in den Haaren spüren. Mountainbikes sind heute mehr, als Geländefahrräder, sondern sie zeichnen ein Lebensgefühl nach. Überraschend ist es deshalb nicht, dass sich immer mehr Menschen für Mountainbikes entscheiden. Die flotten Fahrräder mit tiefen Profilen und guter Federung erlauben es, dass Sie über jegliche Art von Gelände fahren können, ohne den Halt zu verlieren. Natürlich gibt es heute bereits eine große Auswahl an Mountainbikes, sodass Sie genau das Modell finden müssen, welches Sie begeistert.

Welches Mountainbike darf es sein?

Es gibt nicht eine Kategorie "Mountainbikes", sondern heute unterscheiden sich die Modelle massiv. Generell wird zwischen Hardtail, Fully, Fatbike sowie Rigid unterschieden. Je nach Modell ist der Einsatzzweck, die Ausstattung sowie das Fahrgefühl grundverschieden. Das ist den modernen Herstellern zu verdanken, denn diese schneiden die Räder auf spezielle Geländeprofile und dem Riding-Style des Fahrers zu. Insofern fahren Sie nicht einfach Fahrrad, sondern Sie erhalten einen Partner, der Sie bestmöglich unterstützt. In erster Linie ist es die Aufgabe eines Mountainbikes Ihnen im Gelände zu helfen. Nasse Blätter, Matsch, trockener Staub und vieles mehr belasten das Rad und den Fahrer. Mit einem passenden Mountainbike kommen Sie über jedes Hindernis und behalten dabei die volle Kontrolle über das Bike.

Das Dämpfungssystem - Das Herzstück des Bikes

Stellen Sie sich die Fahrt über eine Schotterpiste ohne die passende Dämpfung vor. Selbst, wenn Sie nicht auf dem Sattel sitzen, sondern bequem stehen, schüttelt Sie die Schotterpiste ordentlich durch. Genau das soll das Dämpfungssystem verhindern, wobei es heute viele unterschiedliche Systeme gibt. Besonders beliebt ist der Eingelenker. Bei diesem wird der Hinterbau, der hintere Teil des Mountainbikes, mit einem Gelenk mit dem Hauptrahmen verbunden. Beim Einfedern rotiert der Eingelenker um ein zentrales Lager, welches sich etwa in der Höhe des mittleren Kettenblatts befindet. Der große Vorteil ist, dass Sie ein sensibles Ansprechverhalten erhalten. Nachteilig sind die Antriebseinflüsse sowie die geringe Steifigkeit. Aber auch ein Mehrgelenker wird immer beliebter. Er ist ähnlich wie der Eingelenker aufgebaut, doch statt nur einem Lagerpunkt erhalten Sie direkt vier. Die Gelenke dienen nun der Stabilisation und der Ansteuerung des Dämpfers. Dadurch erhalten Sie eine hohe Steifigkeit und Antriebsneutralität. Nachteil ist, dass Mehrgelenker wartungsintensiver sind. Der Viergelenker kann auf dem ersten Blick mit dem Mehrgelenker verwechselt werden. Jedoch arbeitet der Viergelenker mit zusätzlichen Drehpunkten in der Kettenstrebe. Dadurch kann das Hinterrad beinah senkrecht nach oben einfedern. Das gesamte System wird dadurch steifer und antriebsneutraler, wohingegen Sie mit hohen Kosten und Wartungsintensivität rechnen müssen. Die letzte Dämpfung ist das Virtual Pivot Point System, welches als VPP-System abgekürzt wird. Es setzt auf virtuelle Drehpunkte, die um den Hinterbau rotieren. Das ermöglichen zwei Gelenke hinter der Tretlagerachse. Zusätzlich kommen zwei weitere Gelenke zum Einsatz, die den Dämpfer steuern. Sie erhalten kein Pedalwippen, dafür aber eine hohe Antriebsneutralität. Der Pedalrückschlag ist hingegen negativ zu sehen.

Ein Blick auf den Rahmen

Beim Kauf eines Mountainbikes dürfen Sie auch den Rahmen nicht außer Acht lassen. Nicht nur das Design, die Größe und der Umfang müssen stimmen, sondern auch das Material. Heute werden grundsätzlich Rahmen aus Aluminium oder Carbon angeboten. Lieben Sie die große Leichtigkeit, sollten Sie Carbon wählen. Die teuren Kohlefasern bieten eine extreme Zugfestigkeit. Das erlaubt, dass tragende Bauteile stärker ausgeführt werden können, während an anderen Stellen weniger Material benötigt wird. Das spart Ihnen Gewicht und Sie erhalten eine hohe Steifigkeit. Jedoch gilt Carbon als besonders empfindlich. Bereits bei einem Sturz kann der Faserverbund geschwächt werden. Sind Sie auf dem Bike noch nicht allzu sicher, sollten Sie sich für Aluminium entscheiden. Jenes ist sogar deutlich günstiger.

Mountainbikes bequem im Internet kaufen

Sie sind auf den Geschmack gekommen und wollen sich selbst auf den Sattel schwingen? In diesem Fall können wir Ihnen helfen, denn wir bieten ein großes und umfangreiches Sortiment an modernen Mountainbikes an. Natürlich fragen Sie sich, wieso Sie ein Rad im Internet bestellen sollten. Der größte Vorteil ist, dass wir Ihnen sehr viel mehr Auswahl bieten. Im Fachhandel finden Sie nur bekannte und beliebte Modelle. Suchen Sie aber nach etwas Bestimmten, werden Sie nicht fündig. Unsere große Auswahl hilft Ihnen sicherlich weiter. Außerdem müssen Sie das Mountainbike nicht mehr umständlich nach Hause transportieren, sondern es kommt bequem per Post bei Ihnen an. Ganz nebenbei sparen Sie bares Geld, denn wir legen großen Wert auf Preisvergleiche.

Mountainbikes bequem online kaufen In die Pedale treten, über Stock und Stein düsen und den Wind in den Haaren spüren. Mountainbikes sind heute mehr, als Geländefahrräder, sondern sie zeichnen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mountainbikes kaufen bei fahrrad-kaufen-online.de

Mountainbikes bequem online kaufen

In die Pedale treten, über Stock und Stein düsen und den Wind in den Haaren spüren. Mountainbikes sind heute mehr, als Geländefahrräder, sondern sie zeichnen ein Lebensgefühl nach. Überraschend ist es deshalb nicht, dass sich immer mehr Menschen für Mountainbikes entscheiden. Die flotten Fahrräder mit tiefen Profilen und guter Federung erlauben es, dass Sie über jegliche Art von Gelände fahren können, ohne den Halt zu verlieren. Natürlich gibt es heute bereits eine große Auswahl an Mountainbikes, sodass Sie genau das Modell finden müssen, welches Sie begeistert.

Welches Mountainbike darf es sein?

Es gibt nicht eine Kategorie "Mountainbikes", sondern heute unterscheiden sich die Modelle massiv. Generell wird zwischen Hardtail, Fully, Fatbike sowie Rigid unterschieden. Je nach Modell ist der Einsatzzweck, die Ausstattung sowie das Fahrgefühl grundverschieden. Das ist den modernen Herstellern zu verdanken, denn diese schneiden die Räder auf spezielle Geländeprofile und dem Riding-Style des Fahrers zu. Insofern fahren Sie nicht einfach Fahrrad, sondern Sie erhalten einen Partner, der Sie bestmöglich unterstützt. In erster Linie ist es die Aufgabe eines Mountainbikes Ihnen im Gelände zu helfen. Nasse Blätter, Matsch, trockener Staub und vieles mehr belasten das Rad und den Fahrer. Mit einem passenden Mountainbike kommen Sie über jedes Hindernis und behalten dabei die volle Kontrolle über das Bike.

Das Dämpfungssystem - Das Herzstück des Bikes

Stellen Sie sich die Fahrt über eine Schotterpiste ohne die passende Dämpfung vor. Selbst, wenn Sie nicht auf dem Sattel sitzen, sondern bequem stehen, schüttelt Sie die Schotterpiste ordentlich durch. Genau das soll das Dämpfungssystem verhindern, wobei es heute viele unterschiedliche Systeme gibt. Besonders beliebt ist der Eingelenker. Bei diesem wird der Hinterbau, der hintere Teil des Mountainbikes, mit einem Gelenk mit dem Hauptrahmen verbunden. Beim Einfedern rotiert der Eingelenker um ein zentrales Lager, welches sich etwa in der Höhe des mittleren Kettenblatts befindet. Der große Vorteil ist, dass Sie ein sensibles Ansprechverhalten erhalten. Nachteilig sind die Antriebseinflüsse sowie die geringe Steifigkeit. Aber auch ein Mehrgelenker wird immer beliebter. Er ist ähnlich wie der Eingelenker aufgebaut, doch statt nur einem Lagerpunkt erhalten Sie direkt vier. Die Gelenke dienen nun der Stabilisation und der Ansteuerung des Dämpfers. Dadurch erhalten Sie eine hohe Steifigkeit und Antriebsneutralität. Nachteil ist, dass Mehrgelenker wartungsintensiver sind. Der Viergelenker kann auf dem ersten Blick mit dem Mehrgelenker verwechselt werden. Jedoch arbeitet der Viergelenker mit zusätzlichen Drehpunkten in der Kettenstrebe. Dadurch kann das Hinterrad beinah senkrecht nach oben einfedern. Das gesamte System wird dadurch steifer und antriebsneutraler, wohingegen Sie mit hohen Kosten und Wartungsintensivität rechnen müssen. Die letzte Dämpfung ist das Virtual Pivot Point System, welches als VPP-System abgekürzt wird. Es setzt auf virtuelle Drehpunkte, die um den Hinterbau rotieren. Das ermöglichen zwei Gelenke hinter der Tretlagerachse. Zusätzlich kommen zwei weitere Gelenke zum Einsatz, die den Dämpfer steuern. Sie erhalten kein Pedalwippen, dafür aber eine hohe Antriebsneutralität. Der Pedalrückschlag ist hingegen negativ zu sehen.

Ein Blick auf den Rahmen

Beim Kauf eines Mountainbikes dürfen Sie auch den Rahmen nicht außer Acht lassen. Nicht nur das Design, die Größe und der Umfang müssen stimmen, sondern auch das Material. Heute werden grundsätzlich Rahmen aus Aluminium oder Carbon angeboten. Lieben Sie die große Leichtigkeit, sollten Sie Carbon wählen. Die teuren Kohlefasern bieten eine extreme Zugfestigkeit. Das erlaubt, dass tragende Bauteile stärker ausgeführt werden können, während an anderen Stellen weniger Material benötigt wird. Das spart Ihnen Gewicht und Sie erhalten eine hohe Steifigkeit. Jedoch gilt Carbon als besonders empfindlich. Bereits bei einem Sturz kann der Faserverbund geschwächt werden. Sind Sie auf dem Bike noch nicht allzu sicher, sollten Sie sich für Aluminium entscheiden. Jenes ist sogar deutlich günstiger.

Mountainbikes bequem im Internet kaufen

Sie sind auf den Geschmack gekommen und wollen sich selbst auf den Sattel schwingen? In diesem Fall können wir Ihnen helfen, denn wir bieten ein großes und umfangreiches Sortiment an modernen Mountainbikes an. Natürlich fragen Sie sich, wieso Sie ein Rad im Internet bestellen sollten. Der größte Vorteil ist, dass wir Ihnen sehr viel mehr Auswahl bieten. Im Fachhandel finden Sie nur bekannte und beliebte Modelle. Suchen Sie aber nach etwas Bestimmten, werden Sie nicht fündig. Unsere große Auswahl hilft Ihnen sicherlich weiter. Außerdem müssen Sie das Mountainbike nicht mehr umständlich nach Hause transportieren, sondern es kommt bequem per Post bei Ihnen an. Ganz nebenbei sparen Sie bares Geld, denn wir legen großen Wert auf Preisvergleiche.

Zuletzt angesehen
SERVICE & HILFE

Unser Service