Kostenloser Versand ab € 101**
30 Tage Rückgaberecht
Hotline (Mo - Fr von 10 - 15 Uhr): +49 (0) 89 215 288 093
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bianchi Oltre Pro Force Axs RC50 2023
Bianchi Oltre Pro Force Axs RC50 2023
Das Oltre Pro teilt die selben Konstruktions-Prinzipien wie das top-of-the-line RC Modell und verfügt über die Airdeflector Technologie und einen neuen Aero Lenker. Der Rahmen integriert das Bianchi CV Vibration Cancellation System, was...
ab 7.199,00 € * 7.799,00 € *

Lieferzeit 3 Werktage

Zum Produkt
Cannondale Synapse Crb 2 RL 2022
Cannondale Synapse Crb 2 RL 2022
Fahr geschmeidig, fahr schnell und fahr souverän. Wo auch immer dich die Straße hinführt, entscheide dich für das Synapse – diese reinrassige Rennmaschine ist komfortabel und zu allem bereit. Highlights Leichtes Synapse Carbon-Rahmenset...
ab 3.199,00 € * 4.699,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zum Produkt

Rennräder kaufen bei fahrrad-kaufen-online.de

Rennräder für die sportliche Fortbewegung

Bei den angebotenen Fahrrädern handelt es sich um hochwertige Rennräder namhafter Marken für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Diese sind vielfältig einsetzbar und ermöglichen immer eine möglichst schnelle Fortbewegung. Auf Landstraßen oder im Stadtverkehr hat dieses Fortbewegungsmittel seine Vorteile. Es ist nicht nur umweltschonender als Autos oder öffentliche Verkehrsmittel, sondern ermöglicht häufig auch eine schnellere Fortbewegung. Staus oder Störungen von Bahnstrecken bleiben bei der Nutzung eines Rennrades aus. Allerdings wird dafür die reine Muskelkraft des menschlichen Körpers benötigt. Andere Unterstützungsmittel gibt es bei Rennrädern nicht.

Für wen eignen sich Rennräder?

Grundsätzlich kann jeder Radfahrer, der sich vergleichsweise schnell fortbewegen möchte, auf ein Rennrad zurückgreifen. Dabei kann es von Pendlern als Hilfsmittel genutzt werden, um zur Arbeit zu gelangen. Natürlich dienen Rennräder aber primär als Sportgerät. Die Geometrie ist darauf ausgelegt, recht aerodynamisch durch den Wind zu gleiten. Hinzu kommen die etwa 25 Millimeter breiten Reifen, welche normalerweise ohne Profil auskommen. So wird auch bei weniger trainierten Radfahrern schnell eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h erreicht. Allerdings beansprucht die Sitzhaltung vor allem die Rücken- und Nackenmuskulatur. Deshalb sollte darauf geachtet werden, dass das Rennrad optimal auf die jeweiligen körperlichen Gegebenheiten abgestimmt ist. So können Schmerzen vermieden werden.

Ein weiterer Vorteil des Rennrads liegt darin, dass es sich sogar für übergewichtige Personen eignet, die gern abnehmen möchten. Beim Laufen werden vor allem die Knie stark belastet. Bei übergewichtigen Menschen erhöht sich diese Belastung und kann zu nachhaltigen Schäden in den Kniegelenken führen. Es ist deshalb empfehlenswert, Rennräder zu nutzen. Beim Radfahren werden die Knie nicht so stark belastet und der Trainingsumfang kann individuell gesteuert und gesteigert werden.

Was macht Rennräder einzigartig?

Rennräder sind darauf ausgelegt, schnell und windschnittig zu sein. Die gesamte Rahmengeometrie ist darauf ausgelegt. Es werden profillose Reifen aufgezogen und auch der Lenker unterscheidet sich in seinem Aussehen von üblichen Fahrrädern. Allerdings ermöglicht es dieses Sportgerät besonders gut, einen Geschwindigkeitsrausch zu erfahren. Bei Rennen auf abgesperrten Straßen können in der Abfahrt Geschwindigkeiten von mehr als 100 km/h erreicht werden. Vor der Abfahrt müssen zunächst die Bergpässe erklommen werden. Durch die Montage der richtigen Übersetzung ist das erstürmen der Gipfel für viele Radfahrer möglich. Mit Rennrädern wird es deshalb möglich, ikonische Anstiege unter dem Einsatz der eigenen Muskelkraft zu befahren. 

Wieso variiert der Preis so stark?

Rennräder werden heutzutage aus Aluminium oder Carbon hergestellt. Hinzu kommen verschiedene andere Komponenten wie Pedale, Schaltung oder Bremsen. Die einzelnen Modelle dieser Komponenten unterscheiden sich in ihrer Qualität und in ihrem Gewicht. Besonders leichte Carbon Rennräder und Aluminuim Rennräder, die mit sehr hochwertigen Komponenten ausgestattet sind, werden für mehr Geld verkauft. Rennräder für Einsteiger sind etwas schwerer und verfügen über mittelklassige Komponenten. Hier liegt der Preis dann deutlich niedriger. Es gilt aber festzuhalten, dass sich auch Einsteigerräder hervorragend für den Einstieg in diese Sportart eignen. Für radsportinteressierte Personen ist dieses Sportgerät grundsätzlich eine gute Wahl.

Rennräder für die sportliche Fortbewegung Bei den angebotenen Fahrrädern  handelt es sich um hochwertige Rennräder namhafter Marken  für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rennräder kaufen bei fahrrad-kaufen-online.de

Rennräder für die sportliche Fortbewegung

Bei den angebotenen Fahrrädern handelt es sich um hochwertige Rennräder namhafter Marken für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Diese sind vielfältig einsetzbar und ermöglichen immer eine möglichst schnelle Fortbewegung. Auf Landstraßen oder im Stadtverkehr hat dieses Fortbewegungsmittel seine Vorteile. Es ist nicht nur umweltschonender als Autos oder öffentliche Verkehrsmittel, sondern ermöglicht häufig auch eine schnellere Fortbewegung. Staus oder Störungen von Bahnstrecken bleiben bei der Nutzung eines Rennrades aus. Allerdings wird dafür die reine Muskelkraft des menschlichen Körpers benötigt. Andere Unterstützungsmittel gibt es bei Rennrädern nicht.

Für wen eignen sich Rennräder?

Grundsätzlich kann jeder Radfahrer, der sich vergleichsweise schnell fortbewegen möchte, auf ein Rennrad zurückgreifen. Dabei kann es von Pendlern als Hilfsmittel genutzt werden, um zur Arbeit zu gelangen. Natürlich dienen Rennräder aber primär als Sportgerät. Die Geometrie ist darauf ausgelegt, recht aerodynamisch durch den Wind zu gleiten. Hinzu kommen die etwa 25 Millimeter breiten Reifen, welche normalerweise ohne Profil auskommen. So wird auch bei weniger trainierten Radfahrern schnell eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h erreicht. Allerdings beansprucht die Sitzhaltung vor allem die Rücken- und Nackenmuskulatur. Deshalb sollte darauf geachtet werden, dass das Rennrad optimal auf die jeweiligen körperlichen Gegebenheiten abgestimmt ist. So können Schmerzen vermieden werden.

Ein weiterer Vorteil des Rennrads liegt darin, dass es sich sogar für übergewichtige Personen eignet, die gern abnehmen möchten. Beim Laufen werden vor allem die Knie stark belastet. Bei übergewichtigen Menschen erhöht sich diese Belastung und kann zu nachhaltigen Schäden in den Kniegelenken führen. Es ist deshalb empfehlenswert, Rennräder zu nutzen. Beim Radfahren werden die Knie nicht so stark belastet und der Trainingsumfang kann individuell gesteuert und gesteigert werden.

Was macht Rennräder einzigartig?

Rennräder sind darauf ausgelegt, schnell und windschnittig zu sein. Die gesamte Rahmengeometrie ist darauf ausgelegt. Es werden profillose Reifen aufgezogen und auch der Lenker unterscheidet sich in seinem Aussehen von üblichen Fahrrädern. Allerdings ermöglicht es dieses Sportgerät besonders gut, einen Geschwindigkeitsrausch zu erfahren. Bei Rennen auf abgesperrten Straßen können in der Abfahrt Geschwindigkeiten von mehr als 100 km/h erreicht werden. Vor der Abfahrt müssen zunächst die Bergpässe erklommen werden. Durch die Montage der richtigen Übersetzung ist das erstürmen der Gipfel für viele Radfahrer möglich. Mit Rennrädern wird es deshalb möglich, ikonische Anstiege unter dem Einsatz der eigenen Muskelkraft zu befahren. 

Wieso variiert der Preis so stark?

Rennräder werden heutzutage aus Aluminium oder Carbon hergestellt. Hinzu kommen verschiedene andere Komponenten wie Pedale, Schaltung oder Bremsen. Die einzelnen Modelle dieser Komponenten unterscheiden sich in ihrer Qualität und in ihrem Gewicht. Besonders leichte Carbon Rennräder und Aluminuim Rennräder, die mit sehr hochwertigen Komponenten ausgestattet sind, werden für mehr Geld verkauft. Rennräder für Einsteiger sind etwas schwerer und verfügen über mittelklassige Komponenten. Hier liegt der Preis dann deutlich niedriger. Es gilt aber festzuhalten, dass sich auch Einsteigerräder hervorragend für den Einstieg in diese Sportart eignen. Für radsportinteressierte Personen ist dieses Sportgerät grundsätzlich eine gute Wahl.

Zuletzt angesehen
SERVICE & HILFE

Unser Service